»LA PANCHINA ROSSA«
Tour-Daten für die Rote Bank
14.09. - 28.09.2023 / Allensbach
28.09. - 12.10.2023 / Stadt Stockach
13.10. - 26.10.2023 / Gemeinde Rielasingen-Worblingen
23.11. 2023 / Landratsamt Konstanz, Abschlussveranstaltung
14.09. - 28.09.2023
Am 14.09.2023 wurde die Rote Bank vor dem Rathaus in Allensbach zusammen mit Bürgermeister Herr Friedrich und Frau Bautze unter dem regen Interesse von Allensbacher Büerger:innen aufgestellt. Die Rote Bank wird dort bis zum 28.09.2023 stehen.

Bild 1-3 © Gemeinde Allensbach | Bild 4 © Thomas Zoch
31.08. - 14.09.2023
Seit 31.08.2023 steht die Rote Bank am Hafen von Wangen-Öhningen. Gemeinsam mit Bürgermeister Schmid, der Hauptamtsleiterin Frau Leibing, der Gleichstellungsbeauftragten de Landkreises Petra Martin Schweitzer und Waltraud Weber, Mitarbeiterin von Frauen helfen Frauen in Not e.V. wurde die Bank am Ende des Landungsstegs im Hafen von Wangen-Öhningen bei stürmischem Wetter mit dem Sticker von Öhningen beklebt und gut sichtbar aufgestellt.

© Gemeinde Öhningen
03.08. - 31.08.2023
Die Rote Bank steht aktuell im Rathaus Innenhof des Konstanzer Rathauses. ES freut uns sehr, dass die Rote Bank auch im Rahmen, bzw. im Anschluss an die Aufführungen der Rathaus-Oper dort zu sehen sein. Obwohl nicht geplant, spielt in der diesjährigen Rathaus-Oper auch Gewalt gegen Frauen eine Rolle und findet somit einen traurigen Anknüpfungspunkt.

© Frauen helfen Frauen in Not e.V.
19.07. - 03.08.2023
Am 19.Juli 2023 fand in Singen in der Fußgängerzone (August-Ruf-Straße) die Aufstellung der Roten Bank großen Anklang. Neben zahlreichen Vertreter:innen der Netzwerkarbeit Singen waren Bürgermeisterin Ute Seifried, Marcel Da Rin von der Stabsstelle Singener Kriminalprävention (SKP), Bianca Neusser von der Gewaltprävention "Jede kann sich wehren" sowie Petra Martin-Schweizer, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Konstanz anwesend. Mitarbeiterin Claudia Nicolay von Frauen helfen Frauen in Not e.V. gab einen kurzen Einblick in die steigende Entwicklung von Gewalt an Frauen im Landkreis Konstanz sowie Anlaufstellen für Betroffene.
Die Rote Bank wird noch bis zum 03. August in Singen stehen.

© Frauen helfen Frauen in Not e.V.
Seit dem 21.07.2023 steht auch in Radolfzell eine Rote Bank
Terre des Femmes Radolfzell und das Frauen- und Kinderschutzhaus aus Radolfzell nahmen die Aktion Rote Bank im Landkreis Konstanz zum Anlass, in Kooperation mit Frauen helfen Frauen in Not e.V. eine eigene Rote Bank für Radolfzell anzuschaffen und diese durch die kleinen Teilgemeinden von Radolfzell wandern zu lassen. Die Rote Bank wurde über regionale Sponsoren finanziert und von Bewohnerinnen sowie deren Kinder aus dem Frauen- und Kinderschutzhaus selbst mit roter Farbe angemalt. Am 21.07.2023 wurde die Bank gemeinsam mit Oberbürgermeister Gröger auf dem Marktplatz in Radolfzell aufgestellt, wo sie die nächsten vier Wochen noch zu sehen sein wird.

© Frauen helfen Frauen in Not e.V.
05. - 19.07.2023
Im Rahmen unserer diesjährigen Mitgliederversammlung und mit Unterstützung von Sandra Gräfin Bernadotte wurde die Bank auf der Insel Mainau vor dem Cafe "Vergissmeinnicht" aufgestellt. Anschließend wurde die Rote Bank dann noch im besonderen Ambiente der Bibliothek im Schloss Mainau, bei einer Veranstaltung für Unterstützer*innen und Interssierte unseres Vereins Frauen helfen Frauen in Not vorgestellt und über die bisherige Umsetzung unseres Projekts berichtet.
Besuchen Sie die Rote Bank gerne bis zum 19.07.2023 vor dem Cafe Vergissmeinnicht.
Wir freuen uns sehr darüber, dass die Rote Bank an diesem wunderschönen und besonderem Ort steht. Das Café "Vergissmeinnicht" wird von Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf betrieben, die Teil des Fachbereiches "Pro Integration" des gemeinnützigen Vereins "Gärtnern für Alle e.V." sind. Nähere Infos dazu finden Sie unter https://www.mainau.de/de/restaurants-detail/restaurant/cafe-vergissmeinnicht.html

Bild 1 - 2 © Insel Mainau, Bild 3 - 5 © Frauen helfen Frauen in Not e.V.
21.06. - 04.07.2023
Am 21.06.2023 wurde die Bank in die Gemeinde Hohenfels gefahren. Gemeinsam mit Bürgermeister Zindeler und engagierten Gemeinderäten sowie zwei Mitarbeitenden aus der Verwaltung wurde die Rote Bank vor dem Rathaus aufgestellt. Wir freuen uns darüber dass die Rote Bank ab jetzt bis zum 04.Juli in Hohenfels steht.

© Frauen helfen Frauen in Not e.V.
17. - 25. Mai 2023
Der stellvertretende Bürgermeister Anton Bandel aus Moos stellt die Rote Bank im Uferanlagen in Iznang auf. Mit tatkräftiger Unterstützung durch doe Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, Petra Martin-Schweizer und Marie Schumann von Frauen helfen Frauen in Not e.V. wurde der Sticker mit dem Logo von Moos angebracht.

© Frauen helfen Frauen in Not e.V.
04. - 16. Mai 2023
Bürgermeister Herr Maas aus Gaienhofen, unterstützt unsere Aktion. Die Rote Bank steht jetzt am Hafen in Gaienhofen - vor traumhafter Kulisse!

© Frauen helfen Frauen in Not e.V.
20.04.2023
Trotz wechselhaftem Aprilwetter, wurde die Rote Bank am 20.04.2023 mit Freude von Bürgermeister Herr Röwer in Volkertshausen in Empfang genommen. Als sichtbares Statement gegen Gewalt an Frauen, ist die Rote Bank vor dem Rathaus noch bis zum 04.05.2023 zu finden.

© Frauen helfen Frauen in Not e.V.
06.04.2023
Auf dem bunten Ostermarkt in Aach, wurde die Rote Bank am 06.04.2023 von dem Bürgermeister Herr Ossola und mit Unterstützung von Frau Appel mit einer Rede empfangen. Bis zum 19.04.2023 steht die Rote Bank auf dem Marktplatz in Aach.

© Frauen helfen Frauen in Not e.V.
19.03.2023
"Lebendige Bibliothek" Treffpunkt Petershausen in Konstanz.

© Frauen helfen Frauen in Not e.V.
10.03.2023 - 16.03.2023
Bei der Abschlussveranstaltun des Projekts "Frauen Stärken" wurde die Rote Bank vorgestellt und das Logo von Fauen Stärken von der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Konstanz, Petra Martin-Schweizer aufgeklebt. Mit dabei war auch der Vorstand der Caritas Singen-Hegau, Herr Heintschel, die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises KN Petra Martin-Schweizer und Herr Basel, Sozialdezernent des Landkreises Konstanz. Nähere Informationen zu dem Projekt "Projekts Frauen Stärken" unter www.caritas-singen-hegau.de und www.lrakn.de.

© Margot Leder, Caritas
08.03.2023 - 10.03.2023
Am Weltfrauentag 2023 wurde die Rote Bank trotz stürmigen Wetters bei einer Kick off Veranstaltung eingeweiht. Unsere Vorständin Daniela Schweitzer gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Andreas Osner und der Leiterin der Chancengleichheitsstelle der Stadt Konstanz, Julika Funk gaben der Auftaktveranstaltung ihren gebührenden Rahmen. Vom 08.03. - 10.03.2023 stand die Rote Bank anschließend für alle als sichtbares Zeichen vor dem Konzil.
Hören Sie hier den Radiobeitrag von SWR4 am 08. März 2023 über die Rote Bank

© Frauen helfen Frauen in Not e.V.
La Panchina Rossa bedeutet übersetzt: »die rote Bank«. Eine Aktion, die ihren Ursprung 2016 in der italienischen Stadt Perugia hat, um auf die erschreckend hohen Zahlen häuslicher Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen. In vielen Städten Italiens wurden daraufhin an öffentlichen Plätzen rote Bänke als Symbol aufgestellt und auch in Deutschland findet man sie mittlerweile.
Die Farbe Rot symbolisiert die Farbe des Blutes und setzt damit ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Gleichzeitig macht die Rote Bank darauf aufmerksam, dass Plätze frei bleiben, wenn Frauen der Häuslichen Gewalt zum Opfer fallen – die tragische Realität ist, dass jeden dritten Tag eine Frau in Deutschland durch Partnerschaftsgewalt stirbt!
Die Rote Bank ist jetzt auch in der Stadt und dem Landkreis Konstanz als sichtbares Statement zu finden.
